Was, Wann, Wer, Wo

Willkommen auf der neuen Homepage der Ev. Kirchengemeinde Altenessen-Karnap.

Wir haben unseren Internetauftritt komplett überarbeitet und präsentieren das vielfältige Angebot unserer Gemeinde ab jetzt unter der neuen Adresse www.kieno.ekir.de.

In unserer Gemeinde und im Stadtteil ist immer etwas los. Hier gibt es aktuelle Informationen über Termine, Veranstaltungen und vieles mehr.

In der nächsten Zeit werden wir weitere Gruppen und Angebote ergänzen.   Stöbern Sie auf den Seiten und lassen sich überraschen.

13. Juli - 29. August: Wurzeln, die uns verbinden

Das Austellungsplakat zeigt verflochtene Wurzeln in verschiedenen FarbenAusstellung der ukrainischen Künstlerin Daritia

Wann: 13. Juli – 29. August 2025
Wo: Ev. Gemeindezentrum an der Alten Kirche, Essen-Altenessen

Über die Ausstellung

Die Ukraine und ihre Menschen sind tief in der europäischen Kulturgeschichte verwurzelt – dies zeigen die eindrucksvollen Acrylporträts der Künstlerin Daritia, die Persönlichkeiten mit Wurzeln in der Ukraine darstellen. Zu sehen sind u. a. Andy Warhol, Golda Meir, Sigmund Freud, Lenny Kravitz, Kvitka Cisyk und Taras Schewtschenko.
Viele dieser Persönlichkeiten sind weltweit bekannt – doch ihre Verbindung zur Ukraine bleibt oft unbeachtet. Durch die Darstellung globaler Verflechtungen, z. B. im Hinblick auf familiäre, ethnische und nationale Aspekte – lädt die Ausstellung dazu ein, das Konzept der Vielfalt, Herkunft und Identität neu zu denken und den kulturellen Reichtum zu würdigen, den Migration mit sich bringt.
Unsere familiären Wurzeln und unser genetisches Erbe spiegeln oft eine überraschende Vielfalt wider. Einheit entsteht, wenn wir diese Vielfalt in uns selbst und in anderen annehmen.
Das Projekt ist eine Fortsetzung der Ausstellung, die bereits in Essen-Fronhausen gezeigt wurde. Nun kehrt sie zurück, um auch in Altenessen gezeigt zu werden.
Die Malerin Daritia begreift den russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine wegen dieser kulturellen Verbundenheit auch als Angriff auf das demokratische Europa. Mit der Ausstellung will sie gemeinsam mit der Ausstellungsmacherin Yevheniia Dorofeieva medizinische Hilfe für die Ukraine organisieren. Beide leben nach ihrer Flucht vor dem Krieg in Essen.

Vernissage

Sonntag, 13. Juli 2025, 17–19 UhrMit einem Grußwort von Bezirksbürgermeister Hans-Wilhelm Zwiehoff
Ort: Ev. Gemeindezentrum an der Alten Kirche, Mallinckrodtplatz 1, 45329 Essen
Die Ausstellung ist im Atriumhof ganztägig zu sehen.

Rahmenprogramm

Führungen (auf Deutsch)
• Sonntag, 27. Juli, 16 Uhr
• Freitag, 1. August, 18 Uhr
• Sonntag, 10. August, 16 Uhr
Führungen (auf Ukrainisch)
• Freitag, 18. Juli, 17 Uhr
• Freitag, 1. August, 17 Uhr
• Mittwoch, 13. August, 15 Uhr
Keine Anmeldung erforderlich.

Acrylmalerei-Workshops
• Sonntag, 3. August, 16 Uhr
• Freitag, 8. August, 16 Uhr
• Sonntag, 17. August, 16 Uhr
• Samstag, 23. August, 16 Uhr
Anmeldung erforderlich unter: y.dorofeieva@gmail.com

Infos

• Barrierefrei
• Eintritt frei – Spenden willkommen
• Veranstaltet von: Ev. Kirchengemeinde Altenessen-Karnap, AugenBLICK.mal.Altenessen, Rund um Essen
• Gefördert von der Bezirksvertretung V der Stadt Essen
• Künstlerin: Daritia (Daria Batura)
• Managerin: Yevheniia Dorofeieva

27. und 28. September: Zechenfest- wir sind dabei!

Katholische und Evangelische Kirchengemeinden mit Stand auf Zollverein
Die Gemeindevertreter präsentieren das Angebot der Kirchen auf dem Zechenfest.In diesem Jahr findet das Zechenfest auf dem Gelände des Welterbes Zollverein am 27. und 28. September statt. Anwohnerinnen aus den umliegenden Stadtteilen und Menschen, die extra anreisen, treffen sich bei dieser Großveranstaltung.
Viele Gruppen präsentieren an Stände ihre Themen, auf mehrere Bühnen treten Musikgruppen auf und natürlich wird für das leibliche Wohl gesorgt. Zu den Highlights am Samstag gehören das gemeinsame Singen des Steigerliedes und am Abend das Feuerwerk.
Wie schon in den letzten Jahren werden wir zusammen mit unseren evangelischen Partnergemeinden und der katholischen Pfarrei Heilige Cosmas und Damian einen Stand haben. Unter der Überschrift: „Kirche im Essener Norden“ informieren wir über unsere Projekte und sind als katholische und evangelische Vertreter der Gemeinden ansprechbar.
Am Sonntag wird es um 11 Uhr auf der Hauptbühne einen interreligiösen Impuls geben.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

 

Gottesdienst

Sa, 26.7.2025 16 Uhr
Ort
Ev. Altenzentrum am Emscherpark
Lohwiese 20
45329 Essen
RollstuhlgeeignetBehinderten WCBehindertenparkplatz
Bild des Veranstaltungsortes
Art der Veranstaltung
Gottesdienste
Ansprechpartner
Ellen Kiener

Hier gibt es weitere Informationen und Berichte