Unsere Evangelische Kindertageseinrichtung am Seniorenzentrum am Emscher Park in Essen-Karnap bietet Platz für Kinder im Alter von 2 bis 6 Jahren. Wir betreuen bis zu 20 Kinder in der Gruppe für jüngere Kinder (Gruppenform I) und bis zu 24 Kinder in der Gruppe für ältere Kinder (Gruppenform III). Jede Gruppe wird von Fachkräften begleitet, die individuell auf die Bedürfnisse und Interessen der Kinder eingehen.
Die barrierefreien und modernen Räumlichkeiten bieten nicht nur Platz für die Gruppenräume, sondern auch weitere Räume, die kreative, musische und bewegungsfördernde Aktivitäten sowie die ganzheitliche Entwicklung der Kinder unterstützen. Das Außengelände lädt zu Bewegung und freiem Spiel ein – hier können die Kinder ihre motorischen Fähigkeiten im sicheren und abwechslungsreichen Umfeld erproben. Darüber hinaus bieten wir regelmäßig Angebote wie eine Kleiderbörse, bei der Familien gut erhaltene Kleidung für ihre Kinder erwerben können, was nicht nur praktischen Nutzen hat, sondern auch ein starkes Gemeinschaftsgefühl fördert. Außerdem haben wir eine Lesepatin in unserem Haus, sie besucht uns einmal die Woche und liest den Kindern in Kleingruppen etwas vor.
In unserer Einrichtung legen wir großen Wert auf ein inklusives und schützendes Umfeld. Kinderschutz und Inklusion werden bei uns aktiv gelebt. Jedes Kind wird in seiner Vielfalt anerkannt und individuell unterstützt. Wir fördern die Selbstständigkeit und das Verantwortungsbewusstsein der Kinder und begleiten sie auf ihrem Weg, Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln. Die Anmeldung für einen Platz in unserer Einrichtung erfolgt über das Online-Portal „Little Bird“, das den gesamten Anmeldeprozess in Essen organisiert. Sie erhalten rechtzeitig eine Rückmeldung, ob Ihr Kind einen Platz in unserer Einrichtung erhalten wird.
Unsere pädagogische Arbeit orientiert sich an den Bildungsgrundsätzen des Landes NRW und umfasst eine breite Vielfalt an Lernmöglichkeiten. So fördern wir Kompetenzen in Bereichen wie Naturwissenschaft, Sprache, Bewegung und soziale Kompetenz.
Kontakt:
Julia Hatting
Lohwiese 16
45329 Essen
Tel: 0201 38 21 39
Mail: kitalohwiese.essen@ekir.de