Kinder- und Jugendhäuser

JuAN – Immer offen, nie ganz dicht

Das JuAN (Jugendhaus Altenessen Nord) befindet sich unmittelbar hinter der Alten Kirche im Evangelischen Gemeindehaus Alte Kirche.
Im rechten Teil des Gemeindehauses finden unsere Kinder und Jugendlichen, ab 6 Jahren, unser wechselndes Programm von dienstags bis freitags.
Unter unseren Slogan „Immer offen, nie ganz dicht“ sind wir in der Zeit von 14 Uhr bis 20 Uhr für alle Kinder und Jugendlichen vor Ort.
Unsere Öffnungszeiten sind immer inklusiv, wir arbeiten eng mit der Lebenshilfe und Menschenstadt zusammen.

Eine besondere Öffnungszeit gibt es am Dienstag von 16:30 Uhr bis 19 Uhr, denn da ist Mädchenzeit!
Zu unseren Angeboten gehören Kreatives, Ausflüge, Ferienprogramm, Kochangebote u. v. m.
Wir sind Ansprechpartner für Probleme aller Art. Auch für Eltern z.B. bei Erziehungsproblemen oder Schulschwierigkeiten.
Bei uns kann man ein Praktikum absolvieren, ehrenamtlich mitarbeiten oder auch einfach vorbeikommen und Spaß haben.

Kontakt:

Beate Braun & Pia Wibierek

Mallinckrodtplatz 1
Tel. 0201 / 8333620
Mail: beate.braun@ekir.de oder pia.wibierek@ekir.de

Das JuAN auf Instagram

Jugendhaus „EXIL“

„Freundschaft, spaßig, lustig, Unterhaltung, Verbundenheit, aufbauend, kreativ, sportlich, Ort der Veränderung und Entwicklung, Zufluchtsort, gute Zeit mit Freunden haben, schöne Erinnerungen sammeln, Entspannung“ – so beschreiben die BesucherInnen ihr Jugendhaus EXIL.

Das EXIL ist seit vielen Jahren für die Kinder und Jugendlichen in Altenessen ein überdachtes Wohnzimmer (mit Billardtisch, Kicker, Dart, etc.) und mit Garten Eden (Basketball, Mini – Volleyball, Tischtennis, Riesenschach) ohne Schlange.
Der Namensgeber des Gemeindehauses, Paul Humburg, hatte den Leitspruch: „Ich halte durch – weil ich gehalten werde.“ Das EXIL ist und war ein Ort, wo junge Menschen einen Halt finden können in der Gemeinschaft mit anderen jungen Menschen.
Die Kinder können im EXIL eine Einladung und Anmeldung für den Kinder Bibel Morgen bekommen. Die Konfirmanden können vor und nach dem Konfirmandenunterricht das EXIL besuchen.
Wenn Sie sich ehrenamtlich im EXIL engagieren wollen, nehmen Sie bitte Kontakt zu uns auf.

Kontakt:

Carsten Forstreuter
Hövelstr. 71
Tel. 01575 / 6273605
Mail: carsten@mein-jugendhaus-exil.de

Wenn Sie mehr über uns erfahren wollen, besuchen Sie:
Die EXIL Homepage
Das EXIL auf Facebook
Das EXIL auf Instagram