Presbyterium

Das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap

Für die Jahre 2024 bis 2028 ist das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Altenessen-Karnap aufgrund der geringen Zahl von Kandidatinnen und Kandidaten ohne Wahl durch die Gemeindemitglieder eingesetzt worden.

Das Presbyterium wurde am 10. März 2024 in einem feierlichen Gottesdienst eingeführt. Bis 2028 bilden 15 Presbyterinnen und Presbyter (8 Frauen und 7 Männer), davon zwei beruflich Mitarbeitende, sowie die vier Pfarrerinnen und Pfarrer das Leitungsgremium.

Die Presbyteriums-Sitzungen finden in der Regel einmal monatlich rotierend in den Gemeindezentren statt. In diesen Sitzungen wird nicht nur über Finanzen, Gebäude, Personal, über die Gottesdienste und Kulturveranstaltungen in den Kirchen gesprochen. Die wichtigste Aufgabe des Presbyteriums ist die geistliche Leitung der Gemeinde. Das Gespräch über die biblischen Grundlagen der Beratungen und Entscheidungen soll darum bei der vielen Alltagsarbeit nicht zu kurz kommen.

Da die viele Themen, die durch das Leitungsgremium behandelt werden müssen, in einem monatlichen Rhythmus nicht zeitnah behandelt werden können, hat das Presbyterium den „Geschäftsführenden Ausschuss“ ins Leben gerufen. Dieser wöchentlich tagende Ausschuss wird durch folgende Personen gebildet:

  1. Vorsitzende / Vorsitzender des Presbyteriums
  2. Stellvertretende Vorsitzende / Vorsitzender des Presbyteriums
  3. BaukirchmeisterIn
  4. FinanzkirchmeisterIn
  5. Stellvertretende(r) FinanzkirchmeisterIn

Parallel zu den Presbyteriums-Sitzungen bereiten sieben Fachausschüsse die Themen und Entscheidungen für das Presbyterium vor. In den Ausschüssen arbeiten teilweise weitere Ehrenamtliche neben den Mitgliedern des Presbyteriums mit. Das Presbyterium hat folgende Ausschüsse eingerichtet:

    • Theologie und Gottesdienst
    • Diakonie
    • Finanzen
    • Personal
    • Kinder- und Jugendarbeit
    • Bauen
    • Öffentlichkeitsarbeit

Mitglieder des Presbyteriums bei einem gemeinsamen Waldspaziergang während der Rüstzeit 2025Einmal jährlich nutzt das Presbyterium ein Wochenende als „Rüstzeit“, um Themen und Arbeitsgebiete intensiver zu diskutieren und Grundsätze zu erarbeiten. Neben der inhaltlichen Arbeit an diesen Wochenenden bleibt aber immer auch Zeit für gemeinsame Aktivitäten, um sich besser kennenzulernen.

Das Presbyterium versteht sich als Leitungsgremium, das aktiv am Gemeinde- und Stadt(teil)geschehen teilnimmt.

Aufgabenbereiche und Funktionen der Presbyteriumsmitglieder

Portrait Ulrich AbelUlrich Abel
• Öffentlichkeitsausschuss (Vorsitzender)
• Bauausschuss
• Finanzausschuss

Portrait Ulricke Bauza

Ulrike Bauza
• Finanzkirchmeisterin
• Finanzausschuss (Vorsitzende)
• Kirchmeisterin nach KO
• Geschäftsführender Ausschuss
• Bauausschuss
• Personalausschuss
• Vertreterin in der Gesellschafterversammlung Seniorenzentrum Karnap
• Abgeordnete zur Kreissynode

Portrait Dr. Jörg Blotovogel Baltronat

Dr. Jörg Blotevogel-Baltronat
• Stellvertretender Finanzkirchmeister
• Geschäftsführender Ausschuss
• Finanzausschuss (Stellv. Vorsitzender)
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Bauausschuss
• Personalausschuss

Portrait Anne Bremicker

Pfarrerin Anne Bremicker
• Personalausschuss (stellv. Vorsitzende)
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Finanzausschuss
• Jugendausschuss
• Öffentlichkeitsausschuss
• Vertreterin in der Gesellschafterversammlung Seniorenzentrum Karnap

Portrait Stella Curci

Stella Curci

Portrait Birgit von Darl

Birgit von Darl
• Theologie- und Gottesdienstausschuss

Portrait Annette Gräwer

Annette Gräwer
• Diakonieausschuss
• Vertreterin in der Gesellschafterversammlung Diakoniestationen Essen gGmbH

Portrait Claudia Heise

Claudia Heise
• Kirchenmusikerin
• Mitarbeiterpresbyterin
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Bauausschuss
• Finanzausschuss

Portrait Karsten Herford

Karsten Herfort
• Personalausschuss (Vorsitzender)
• Finanzausschuss
• Vertreter in der Gesellschafterversammlung Seniorenzentrum Karnap
• Vertreter in der Mitgliederversammlung des Diakoniewerk
• Abgeordneter zur Kreis- und Landessynode

Portrait Ulrike Hillebrand

Ulrike Hillebrand
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Personalausschuss

Portrait Ellen Kiener

Pfarrerin Ellen Kiener
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Bauausschuss
• Finanzausschuss
• Personalausschuss
• Diakonieausschuss
• Arbeitskreis Kultur
• Abgeordnete im KiTa-Verband

Portrait Peter Lux
Oplus_0

Peter Lux
• Küster
• Mitarbeiterpresbyter
• Bauausschuss
• Datenschutzkoordinator

Portrait Dirk Matuschek

Pfarrer Dirk Matuschek
• Vorsitzender des Presbyteriums
• Geschäftsführender Ausschuss
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Finanzausschuss
• Personalausschuss
• Jugendausschuss
• Öffentlichkeitsausschuss

Portrait Brigitte Pollaschek

Brigitte Polaschek
• Trägervertretung für das Zentrum 60+

Portrait Annette Raatz

Annette Raatz
• Stellvertretende Vorsitzende des Presbyteriums
• Geschäftsführender Ausschuss
• Finanzausschuss
• Personalausschuss
• Jugendausschuss
• Arbeitskreis Kultur
• Abgeordnete zur Kreissynode
• Abgeordnete im KiTa-Verband

Portrait Pieter Roggeband

Pfarrer Pieter Roggeband
• Theologie- und Gottesdienstausschuss
• Finanzausschuss
• Öffentlichkeitsausschuss (stellv. Vorsitzender)

Portrait Martin Roth

Martin Roth
• Theologie- und Gottesdienstausschuss (Vorsitzender)
• Finanzausschuss
• Jugendausschuss
• AG Prävention

Portrait Marc Schmid

Marc Schmid
• Jugendausschuss (Vorsitzender)
• Finanzausschuss

Portrait Hosrt Westerholt

Horst Westerholt
• Baukirchmeister
• Geschäftsführender Ausschuss
• Bauausschuss (Vorsitzender)
• Finanzausschuss
• Personalausschuss
• Öffentlichkeitsausschuss
• Sicherheitsbeauftragter