Männerarbeit

Männerarbeit ist ein wichtiger Bereich in unserer Kirchengemeinde, der zunehmend mehr Aufmerksamkeit bekommt. Sie bietet Männern die Möglichkeit, sich aktiv in das Gemeindeleben einzubringen und ihre christlichen Werte zu leben. Durch spezielle Angebote, wie Männerkreise, Gottesdienste oder Freizeitaktivitäten, können Männer ihre spirituellen Bedürfnisse gemeinsam entdecken und stärken.

Männerstammtisch

Wir treffen uns regelmäßig jeweils am zweiten Donnerstag im Monat.

Neben den „normalen“ Stammtischrunden in der Zunftstube (Kolpinghaus, jeweils ab 19:00, Ende offen) gibt es in der Regel 1x im Quartal ein festes Gesprächsthema.

Dazu treffen wir uns im Evangelischen Gemeindehaus Alte Kirche in Altenessen. Entweder finden wir eine externe Person, die uns einen Kurzvortrag hält oder einer von uns übernimmt die Einführung. Diskutiert wird dann munter drauf los, unser Pfarrer Pieter Roggeband übernimmt meistens die Moderatorenrolle, vertritt aber auch immer und gerne eine eigene Meinung.

Für Getränke ist immer gesorgt, in der Zunftstube kann man auch lecker essen beim Quatschen.

Hier einige Beispiele der Themen, über die wir uns ausgetauscht haben:

  • Brauchen Kinder Väter?
  • Männer trauern anders
  • Heimat oder Herkunft: Worin liegt der Unterschied? Was bedeutet es mir?
  • Gewaltloser ziviler Widerstand versus Militarismus
  • Diakoniearbeit in Peru

Männerwandern

Im Rahmen der Männerarbeit haben wir auch das gemeinsame Wandern für uns entdeckt. 2- bis 3-mal im Jahr treffen wir uns am Karlsplatz und fahren meist mit dem ÖPNV zu einem unserer Wanderziele.

Dort erkunden wir interessante Gegenden, lernen etwas über die Sehenswürdigkeiten an der Strecke und können dabei anregende Gespräche über „dies und das“ führen. Zum Abschuss gibt es immer ein feines Lokal in dem wir den Tag beim gemeinsamen Essen ausklingen lassen.

Hier sind wir z.B. bisher gewandert:

  • Baldeney Steig (in 2 Etappen)
  • Kettwiger Panoramasteig (in 2 Etappen)
  • Von Hattingen über die Isenburg und Dalhausen nach Steele
  • Haltern: Durch die Westruper Heide
  • Von Buer nach Westerholt
  • Deilbachsteig (in 2 Etappen)

Männergottesdienst

Alle 2 Jahre gestalten wir als Männer einen Gottesdienst, in dem wir ein Thema angehen, das uns am Herzen liegt und das wir aus unserer Perspektive beleuchten. Ein Gottesdienst also, der von Männern vorbereitet und gehalten wird, aber nicht nur an Männer adressiert ist. Auch Frauen und non-binären Menschen sind herzlich willkommen.

Ausschnitte aus dem Männergottesdienst vom September 2023 können auf unserem YouTube-Kanal angeschaut werden

 

Wenn Sie auch Interesse an der Männerarbeit haben, melden Sie sich gerne bei Pfarrer Pieter Roggeband.