Wir laden herzlich zum ökumenischen Chorprojekt ein. An 3 Abenden werden wir in der Alten Kirche proben und dann am 9. Juni auf dem Karlsplatz den Pfingstgottesdienst mitgestalten. Alle, die Freude am Singen haben sind herzlich eingeladen.
Wir feiern Geschichte(n) aus 150 Jahren
Wir starten mit dem Gottesdienst um 14:00 Uhr.
Anschließend feiern wir im und um das Paul-Humburg-Gemeindehaus 150 Jahre Gemeinde in Altenessen.
Mit Angeboten für Jung und Alt, für das leibliche Wohl ist gesorgt.
Mitsingkonzert vom Essener Madrigalchor, 22. Juni, 17 Uhr, Alte Kirche Altenessen
„Sing mit!“ und sei Teil eines großen Chores!
Eines ist ganz gewiss: Es ist für Jede und Jeden etwas dabei! – sei es ein Volkslied, Pop-Songs oder Evergreens. Es sind alles so bekannte Lieder, die sofort mitgesungen werden können. Die Texte werden natürlich zur Verfügung gestellt. Präsentiert wird das Mitsingkonzert vom Essener Madrigalchor unter der Leitung von Volker Buchloh am Sonntag, 22. Juni 2025, 17 Uhr, in der Alten Kirche Altenessen. Einige wunderschöne Chorstücke zum Zuhören präsentiert der Essener Madrigalchor selbstverständlich auch.
Volker Buchloh, Chorleiter vom Essener Madrigalchor, war lange Zeit Leiter des Kulturbüros und der Musikschule der Stadt Oberhausen. Veranstaltungsreihen, Festivals und zahlreiche künstlerische und generationenübergreifende Projekte finden mit seinen Ideen und unter seiner Leitung statt. Er leitet verschiedene Chöre und Orchester mit einem breit gefächerten Repertoire. Die Vermittlung der Freude an der Musik, besonders zusammen mit dem Publikum, ist ihm ein besonderes Anliegen.
An den Uferbereichen rechts und links der Emscher sollen zukünftig weitere Räume für Begegnung, Entspannung und Naturerlebnis geschaffen werden – Orte, an denen wir die Emscher neu wahrnehmen und erleben können: die Emscher-Strände.
Was würde einen Emscher-Strand zu einem besonderen Ort machen, den man gerne besucht? Welche Atmosphäre stellt man sich dort vor und was soll dort erleb- und erfahrbar sein, auch wenn das Baden in der Emscher und ihren Nebenläufen nicht möglich ist? Über all dies und viel mehr möchten wir gemeinsam ins Gespräch kommen. Am Strandtag wird das Emscher-Ufer zum blaugrünen Erlebnisschauplatz. An verschiedenen Stationen möchten wir informieren und zum Mitdiskutieren und Mitgestalten einladen – oder einfach gemeinsam eine entspannte Zeit genießen.
Emscher-Strandtag Gelsenkirchen
Freitag, 27. Juni 2025 ab 11:00 Uhr
Am Bugapark – in der Höhe von der Hausnummer 224
45899 Gelsenkirchen