Der Standort Palmbuschweg ist ein Ort der Begegnung für viele Menschen aus dem Stadtteil. Als zuvor Gemeindezentrum und Kindertagesstätte, kombiniert mit Jugendarbeit, war die Arbeit schon immer am Gemeinwesen orientiert. Der hohe Anteil von Menschen mit Migration prägte lange Zeit das Bild des Zentrums und seiner Arbeit.
Heute bietet das Familienzentrum Familien einen Ort von Geburt bis zum Schuleintritt des Kindes. Darüber hinaus kann das Familienzentrum mit dem angrenzenden Bistro ein Ort der Begegnung und ein Treffpunkt sein.
Es bietet Beratung für werdende Mütter, Begleitung junger Eltern im Café Nestgeflüster durch die regelmäßige Anwesenheit einer Hebamme, weiteren Kooperationspartnern, sowie Angebote von Krabbel- und Spielgruppen, bis hin zur Ganztagsbetreuung in der Kindertagesstätte.
Ein afrikanisches Sprichwort sagt: Um „ein Kind zu erziehen, braucht es ein ganzes Dorf“
Jedes Kind hat ein Recht auf gesundes, freies und unbeschwertes Aufwachsen, getragen auf dem Fundament von Vertrauen und dem beständigen Angebot verlässlicher Bindungen.
Wir möchten für jedes Kind Bedingungen schaffen, welche eine ungestörte und optimale Entwicklung ermöglichen. Vielen Familien fehlt das „Dorf“, um alle Erziehungsaufgaben gut zu bewältigen. Wir möchten für Familien ein Teil dieser Dorfgemeinschaft sein. Wir können Orte und Gelegenheiten anbieten, damit Familien ihr eigenes „Dorf-Netzwerk“ entwickeln und verstetigen können.
Weitere Informationen zu uns und unseren Angeboten finden Sie auf unserer Homepage. :
Kontakt:
Janine Schuster
Leitungsteam Evangelisches Familienzentrum Vogelnest
Palmbuschweg 156
45326 Essen
Tel.: 0201 35 85 25
Mail: kitapalmbuschweg.essen@ekir.de