Schutzkonzept

Schutzkonzept der Ev. Kirchengemeinde Altenessen-Karnap zur Prävention sexualisierter Gewalt

Die evangelische Kirchengemeinde Altenessen-Karnap soll ein sicherer Ort sein, an dem alle Menschen unbeschwert und angstfrei zusammenkommen können und der frei ist von jeglicher Gewalt, sei es verbal, sei es körperlich.

Eine besondere Form der Gewalt ist sexualisierte Gewalt. Damit Kirche ein verlässlicher Schutzraum sein kann, in dem es nicht zu Verletzungen der sexuellen Selbstbestimmung kommt, hat das Presbyterium ein Schutzkonzept verabschiedet. Seine Bausteine dienen dazu, einen von Respekt, Wertschätzung und Vertrauen geprägten Raum zu schaffen.

Verhaltenskodex

In der Gemeinde werden folgende Verhaltensregeln in Acht genommen:

  • Ich begegne meinem Gegenüber mit Wertschätzung.
  • Ich respektiere die jeweiligen individuellen Grenzen und achte die Intimsphäre sowie die persönliche Schamgrenze.
  • Ich unterlasse jegliche Form von Bedrohung, sowie physischer und psychischer Gewalt.
  • Gegen sexistisches, diskriminierendes, rassistisches und gewalttätiges nonverbales und verbales Verhalten beziehe ich aktiv Stellung.
  • Im Bedarfsfall setze ich mich für Betroffene ein und suche mir gegebenenfalls Unterstützung dafür.
  • Im Falle einer Grenzüberschreitung oder Verdacht auf sexualisierte Gewalt gehe ich entsprechend dem Interventionsplan des Schutzkonzepts vor.

Interventionsplan

Im Falle eines Verdachts auf sexualisierte Gewalt sind die Vertrauenspersonen im Kirchenkreis und/oder die Ansprechstelle der EKiR die ersten Ansprechpartner.

Vertrauenspersonen

  • Claudia Hartmann Tel.: 015678 243004
  • Iris Müller-Friege   Tel.: 015678 243002
  • Pieter Roggeband  Tel.: 015678 243003

Ansprechstelle der EKiR

  • Claudia Paul            Tel.: 0211 3610312
Das Schutzkonzept zum Download